Loretto-Pfingsttreffen in Wieselburg
In Gemeinschaft mit Gott, Heiligem Geist und Jesus

9Bilder

Zum Glaubensfestival „Pfingsten Mostviertel“ am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag kamen jeweils rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Wieselburg. Unter anderem waren darunter Jugendliche, Firmlinge, junge Familien und Mitglieder der Loretto-Gemeinschaft.

„Den Heiligen Geist zu spüren, ist ein tiefes spirituelles Erlebnis. Ihr habt in den vergangenen zwei Tagen diese tiefe Verbindung zu Gott hautnah erlebt und damit eine neue Liebe gefunden. Das sieht man auch an euren Gesichtern. Diese Gesichter drücken das Erlebnis Pfingsten viel stärker aus, als jedes katholische Bild mit Friedenstaube oder Ähnlichem“, sagte Bischof Alois Schwarz in seiner Predigt am Pfingstsonntag in der vollen Pfarrkirche Wieselburg.

Kraft kommt aus der Höhe

Von der Loretto-Gemeinschaft hieß es: „Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Die Geburtsstunde der Kirche in Jerusalem. Wir glauben, dass die Kraft aus der Höhe kommen wird. Wie in Jerusalem – so an allen Pfingstlocations 2024!“ Denn auch an anderen Orten in Österreich gab es ein derartiges Treffen, wobei Bischof Schwarz die Bedeutung der Vernetzung betonte „und einander zu stärken“.

Höhepunkte des stimmungsvollen Festivals waren neben der Messe am Pfingstsonntag der Abend der Barmherzigkeit am Samstag mit Generalvikar Christoph Weiss und die heilige Messe am Samstagvormittag mit Österreichs Jugendbischof Stephan Turnovszky, dem Weihbischof der Erzdiözese Wien. Dazu kamen beeindruckende Glaubenszeugnisse von jungen Christinnen und Christen sowie Workshops und Lobpreis. Joachim Scheidl erklärte: „Wenn ich die Gemeinschaft mit Gott nicht habe, ist alles sinnlos!“

Ursprung in Salzburg

Bereits zum 25. Mal kamen heuer wieder mehr als 10.000 Jugendliche und junge Erwachsene zu Pfingstfesten der Loretto-Gemeinschaft in ganz Österreich und darüber hinaus zusammen. Ursprünglich als „Fest der Jugend“ zu Pfingsten in und um den Salzburger Dom gedacht, fanden die Events heuer in vier Ländern – Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien – statt. An 29 Schauplätzen wurde „ein Netzwerk von Lobpreis, Gebet und Preaches“ geknüpft, und so ein Raum aufgemacht, „in dem viele junge Menschen den Heiligen Geist neu kennenlernen“.

Autor:

Wolfgang Zarl aus Niederösterreich | Kirche bunt

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ