Sonntag (St) - 26.05.24

Beiträge zum Thema Sonntag (St) - 26.05.24

Texte zum Sonntag

Dreifaltigkeitssonntag | 26. Mai 2024
Liturgische Texte

1. Lesung (Dtn 4,32-34.39-40) Antwortpsalm (Ps 33 (32),4-5.6 u. 9.18-19.20 u. 22 (R: vgl. 12b)) 2. Lesung (Röm 8,14-17) Evangelium (Mt 28,16-20) Passende Gesänge Gotteslob: 147: Herr Jesu Christ, dich zu uns wend 352: O heiligste Dreifaltigkeit 353: Erhabene Dreifaltigkeit (auch mit Melodie Nr. 147) 354: Gott ist dreifaltig einer 355: Wir glauben Gott im höchsten Thron 380, 5. Strophe: Großer Gott, wir loben dich 393: Nun lobet Gott im hohen Thron 405: Nun danket alle Gott 429: Gott wohnt in...

  • 22.05.24
Texte zum Sonntag

Kommentar

An das Unvorstellbare glauben Die wenigsten hätten es dem SK Sturm Graz zugetraut, den seit Jahren dominierenden Bullen aus Salzburg den Meistertitel wegzuschnappen. Immer wieder wurde betont, wie entscheidend es ist, daran zu glauben, dass das scheinbar Unerreichbare gelingen kann, alles dafür zu geben und den eigenen Stärken zu vertrauen. Wer zweifelt, hat schon so gut wie verloren. Und nachdem es geschafft ist, braucht man erst eine gewisse Zeit, um es zu realisieren. Den Jüngern Jesu ging...

  • 22.05.24
Texte zum Sonntag

Dreifaltigkeitssonntag | 26. Mai 2024
Meditation

Besonnenheit lebt vom Suchen. „Such den Frieden und jage ihm nach“, singt der Psalm 85,11. Zur Suche nach Frieden gehört unbedingt, dass der Dialog nicht abbricht. Dazu zählt aber auch, dass der Dialog einen gerechten Frieden zum Ziel hat. Zur Besonnenheit gehört, den Bruch des Völkerrechts und Menschenrechtsverletzungen beim Namen zu nennen. Es ist besonnen, den Terror der Hamas zu verurteilen. Es ist besonnen, gegen das Leiden der Menschen im Gazastreifen zu protestieren, ohne dadurch ein...

  • 22.05.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ