Grazer Schulschwestern
Gottes Vielfalt erfahren

Die Musizierenden (v. r.) Christian Scharmann (Schäferpfeife), Uta Istfanous (Orgel), Sonja Schadler (Gesang),  Maria Ladenhauf (Hackbrett), Hermine Crespo (Querflöte) mit Sr. Magda Schmidt. | Foto: Schaller-Pressler
  • Die Musizierenden (v. r.) Christian Scharmann (Schäferpfeife), Uta Istfanous (Orgel), Sonja Schadler (Gesang), Maria Ladenhauf (Hackbrett), Hermine Crespo (Querflöte) mit Sr. Magda Schmidt.
  • Foto: Schaller-Pressler
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

Benefizkonzert bei den Grazer Schulschwestern

Unter dem Titel „Gottes Vielfalt erfahren“ gab es bei den Franziskanerinnen, den Grazer Schulschwestern, am Pfingstsamstag eine besondere Form der Vorbereitung auf Pfingsten als Benefizkonzert. Dargeboten wurden klassische Musik von hohem Niveau und geistliche Texte, die mit instrumentaler Improvisation vertieft wurden. Der Bogen spannte sich von den circa 3000-jährigen biblischen Gebeten, den Psalmen, über ein antikes Gotteslob aus Ägypten bis hin zur Gegenwart. Die Texte waren vorwiegend aus dem Buch „hörgott“ von Bischof Hermann Glettler.

Der Impuls zu dieser Veranstaltung ging von der ökumenischen Bibelgruppe aus, die Sr. Magda Schmidt begleitet. Die Idee und Organisation kam von Uta Istfanous. Sie wollte ihr Talent für einen sozialen Zweck zur Verfügung stellen und Menschen mit Gott in Berührung bringen. Und sie fand Mitwirkende.

Der Zweck war bald gefunden. Er geht zurück auf Antonia Lampl, die Gründerin der Schulschwestern, die durch ganzheitliche Bildung christliche Werte in die Gesellschaft ihrer Zeit einpflanzen wollte. Das hat heute neue Aktualität bekommen. Um Familien mit mehreren Kindern den Zugang zu einer Privatschule mit franziskanisch-christlicher Prägung zu ermöglichen, gibt es den Stipendienfonds. So hatte das Konzert auch einen sozialen Aspekt.

Musik kann berühren und uns dafür öffnen, die „Vielfalt des Wirkens Gottes zu erfahren“. Die Rückmeldungen bei der Agape haben bestätigt, dass dieses Anliegen in hohem Maß erfüllt wurde.

G. Schaller-Pressler

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ