„Solidarität ist eines der großen Themen der Gegenwart, weil nur durch gemeinschaftliche Verantwortung soziale Probleme lösbar sind“, sagt Anton Höslinger, Augustiner-Chorherr des Stiftes Klosterneuburg. „Und daher haben wir beschlossen, drei Wochen lang mit unserer Stiftsküche auszuhelfen.“ Für je 80 Personen wird dreimal die Woche, drei Wochen lang, in der Stiftsküche das Mittagessen frisch zubereitet und nach Wien geliefert. „Die Schöpfgerichte kommen sehr gut an“, berichtet Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas Erzdiözese Wien, bei einem Kurzbesuch in der Stiftsküche freudig. Die Essenslieferungen werden aufgeteilt auf das JUCA und den Caritas Krisenstab. Das JUCA – Haus für junge Erwachsene – ist ein Wohnhaus für junge wohnungslose Menschen zwischen 18 und 30 Jahren.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.