Heiliges Land: 15. 6. – 19. 6. 2022
Unterwegs zu den biblischen Kraftorten

- Die Grabeskirche in Jerusalem gilt als die heiligste Stätte der Christenheit.
- Foto: iStock/Mlenny
- hochgeladen von Der SONNTAG Redaktion
Eine gemeinsame Pilgerreise mit dem Club of Rome Carnuntum.
ACHTUNG: Auf dieser Reise gilt die 1G-Regel!
Reisetermin:
15. 6. – 19. 6. 2022
Preis pro Person im Doppelzimmer: EUR 1.495,–
Einbettzimmerzuschlag: EUR 350,–
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
Leistungen:
- Linienflug Wien–Tel Aviv–Wien mit der Lufthansa Group in der Economy Class
- 4 x Nächtigung in guten Mittelklassehotels bzw. Kibbutz-Gästehäuser
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Rundreise und Besichtigungen laut Programm
- Eintrittsgebühren
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Impulse an besonderen Orten durch Prof. Dr. Arnold Mettnitzer
- Reisewelt-Reiseleitung durch Franz Schodrit

- In Betlehem ging der Stern der Menschheit auf.
- Foto: iStock/Joel Carillet
- hochgeladen von Der SONNTAG Redaktion
Programm:
1. Tag: Linienflug von Wien nach Tel Aviv – Jerusalem: Spaziergang durch die Altstadt und Besuch des Österreichischen Hospizes: Vorabendmesse zum Fronleichnamsfest
2. Tag: Jerusalem: Zionsberg mit Dormitio-Kirche und Abendmahl-Saal – Ölberg – Via Dolorosa – Grabes- und Auferstehungskirche
3. Tag: Betlehem: Geburtsgrotte – Wüste von Judäa (St. Georg-Kloster im Wadi Qelt) – Totes Meer – Galiläa: Kibbuz Nof Ginossar
4. Tag: Jordanquelle – Berg der Seligpreisungen – Ort der Brotvermehrung – Bootsfahrt am See Gennesaret
5. Tag: Kapharnaum: Haus der Schwiegermutter von Petrus – Sonntagsgottesdienst in Magdala, in der Kirche der heiligen Magdalena „Duc in altum“ – Transfer nach Tel Aviv und Rückflug nach Wien
Buchung und Information:
Reisewelt GmbH
Wienerbergstraße 7 / 4. Stock
1100 Wien
Petra Berger
Tel. +43 1 607 10 70-67446
p.berger@reisewelt.at
www.reisewelt.at


Autor:Der SONNTAG Redaktion aus Wien & NÖ-Ost | Der SONNTAG |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.