Werde Religionslehrer/in -
NACHGEFRAGT

- Elke Kern kommt aus der Pfarre Lassing.
- Foto: Foto: Finster
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Frau Kern, Sie schließen in den nächsten Wochen Ihre Ausbildung zur Religions-lehrerin ab. Zufrieden?
Ja, sehr! Schade eigentlich, dass die Studienzeit langsam zu Ende geht. Ich bin auf viele interessante Themen gestoßen, die ich noch vertiefen möchte. Es ist ja eine allgemeine Erfahrung: Je tiefer man ein Thema bearbeitet, desto besser gefällt es einem auch.
Was war an der Religionslehrerausbildung so besonders?
Sehr gut gefallen hat mir die Rückbindung der Themen in das eigene Leben. In vielen Lehrveranstaltungen wurden aktuelle Fragen besprochen und mit dem Blick des Glaubens analysiert.
Die KPH Graz bietet auch eine berufsbegleitende Form der Ausbildung. Sie ermöglicht es, sich für das Grundstudium länger Zeit zu lassen.
Bitte notieren, noch freie Plätze!
13. Juni, 8 bis 16.30 Uhr – Aufnahme- und Orientierungsworkshop Lehramt katholische Religion.
Kontakt und Information: Mag. Hans Perstling, Tel. (0 31 6) 58 16 724, E-Mail: hans.perstling@kphgraz.at
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.